Thema: Wasserwerte
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.02.2007, 13:26   #4
Ninja
Welspapa
 
Registriert seit: 05.11.2006
Beiträge: 181
Wie sind denn die Ausgangswerte Deines Leitungswassers. ( ph, gH, kH ).
Dann kannst Du entscheiden in welchem Umfang Du überhaupt Dein Wasser verändern musst zur Haltung / Zucht von L-Welsen.
Wenn Du sauberes, weiches Quellwasser hast, dann nimm das.
Hast Du die Möglichkeit Regenwasser aufzufangen und zu reinigen, kannst Du Dich hier im Forum über Regenwassernutzung informieren. Ist aber viel Arbeit und die Qualität ist fraglich.
Die meisten hier nutzen denke ich eine Osmoseanlage. Ist in der Anschaffung gar nicht sooo teuer, hat allerdings den Nachteil, dass Du neben Deinem gewünschten Osmosewasser eine Menge "Abfallwasser" produzierst.
Dann gibt es noch sg. Mischbettfilter ( kosten >500€ ) die produzieren weiches Wasser wie aus der Leitung, ohne Abfallwasser.
Und zu guter Letzt auch noch Ionentauschersäulen, die in der Anschaffung nicht gar soo teuer sind, aber mit Säuren und Laugen regeneriert werden müssen.
Meiner Meinung nach ist das einfachste sich eine Osmoseanlage zuzulegen, und das vorhandene Leitungswasser entsprechend zu verschneiden.

Ich hoffe Dir ein wenig geholfen zu haben.

Helge
Ninja ist offline   Mit Zitat antworten