Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.02.2007, 12:50   #5
Mowa
Wels
 
Registriert seit: 24.02.2006
Beiträge: 66
Hei, das Problem ist, das wir Feuchtigkeitsprobleme in der Wohnung haben und je wärmer das Wasser ist, desto mehr verdunstet. Das in Kombination mit kalten Zimmerecken grenzt schon an eine Katastrophe. Wir wissen woran es liegt, müssen aber erst abwarten, bis ein Gerüst steht. Und das kann noch Jahre dauern. Außerdem wachsen die Pflanzen bei niedrigeren Temperaturen bedeutend besser. Hatte früher temp. bei 28° wegen Scalaren, da lief das Wasser im Januar die Wände runter. Da half auch kein regelmäßiges Lüften.
Also suche ich Welse, die damit klar kommen. Dachte halt, wenn jemand seine Welse kühler hält und das Gefühl hat, das es für sie genau das Richtige ist und auch die Literatur nichts gegenteiliges behauptet, ist das schneller, als wenn ich sämtliche Arten in der Datenbank durchkämme und dann irgendwas suche, was nicht erhältlich ist, oder absolut schlechte Manieren hat.
Die Hexen werd ich aber mal durchsehen. Dann muß ich sie nurnoch kriegen.
Ich habe Zeit, bin nicht der Typ, der was sieht und sofort haben muß.
Mir ist lieber, das es passt. Wenn nicht lass ich es einfach.
Den Ancistrus Hoplogenys und dem Wabi macht es auch nichts aus, bis auf die Vermehrung, das kann aber auch andere Gründe haben. Die sind gesund und munter. Meine Panzerwelse haben es ja bekanntlich gerne etwas kühler und Garnelen sowieso.

VG Mowa

80er Becken, 120er Becken, Technikloses Nanogarnelenbecken, 1200 Minibiotop (Teich)
Mowa ist offline   Mit Zitat antworten