Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.02.2007, 13:04   #3
hajo26
Babywels
 
Registriert seit: 08.10.2006
Ort: 38442
Beiträge: 11
Hallo Christoph,

ich möchte Dir meine Erfahrung mit dem L 204 zur Anregung mitteilen.
Den L 204 pflege ich seit einiger Zeit. Ende 2005 habe ich meine damalige Gruppe von 7 Tieren durch eine Krankheit verloren. Daraufhin wollte ich diesen Wels eigentlich nie wieder pflegen. Aber, durch die immer mal wieder, in diesem Forum (ich war als Gast dabei), geschriebenen Erfahrungen, Anregungen und DANK einiger Mitglieder, schwimmt dieser Wels wieder in meinem Aquarium. Zur Zeit sind es 9 Welse in der Länge von 11 - 16 cm. Möchte die Gruppe aber auf 15 Welse aufstocken.
Zu den Beifischen "Cory's" habe ich beobachtet, dass die L 204 diese von der Futterstelle, oder wenn sie sich begegnet sind, verjagt haben. Ich bin fast der Meinung, dass sie sogar Spaß daran gehabt haben.
Auch ich habe damals einen Schwarm klein bleibender "Salmler" (wenn man bedenkt, dass einer der größten Salmler der Piranhas ist) mit gepflegt. Habe mich nur gewundert, dass die Filamente immer kürzer geworden bzw. nicht gewachsen sind. Sie haben die beweglichen Enden als Futter angesehen. Mußte die Beifische in ein anderes A. umsetzen.
Zur Zeit pflege ich in einem 480l Aquarium mit den L 204 noch 4 L 333 und 1/2 Albino high fin.
Dies sind meine Beobachtungen. Andere L 204 Halter können ganz andere gemacht haben.

MfG
Hanno
hajo26 ist offline   Mit Zitat antworten