Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.02.2007, 17:04   #9
GerhardW
Babywels
 
Registriert seit: 24.02.2007
Beiträge: 4
Aus Mischlingen entstandene Gruppen weisen in der Regel noch für sehr viele Generationen eine auffallend hohe Varianz auf, weil sehr viele rezessive Eigenschaften verdeckt vererbt werden und z.T. erst nach mehreren Generationen bei einzelnen Tieren wieder homozygot auftreten. Das führt dazu, dass ab der f2 kaum ein Tier dem anderen gleicht, sondern viele verschiedene Zwischenformen auftreten.
Dass sich inzwischen seit den (vermeindlichen) Kreuzungsvorfällen so stark homozygote Stämme gebildet haben sollen, dass sich alle Tiere einer Generation wie ein Ei dem anderen gleichen, mag ich nicht so recht glauben.

Wahrscheinlicher ist eine (so wohl bewusste, als auch unbewusste) Zuchtauswahl, durch die bestimmte Gene bevorzugt wurden und das Genom so verschoben wurde, dass die Tiere sich nun optisch von der Spenderpopulation unterscheiden.
Die Zuchtauswahl beginnt schon mit dem Fang einiger Tiere in natürlichen Lebensraum, da dort eine Zufallsstichprobe entnommen wird, deren Genom nur ein kleiner Ausschnitt vom Genom der Spenderpopulation ist, geht mit dem Transport und der Eingewöhnung in Aquarien weiter, bei der Tiere mit bestimmten Eigenschaften eher überleben, als andere und kann dann bei der Zucht mit den überlebenden Exemplaren, wo wiederum bestimmte Tiere besser zurecht kommen, als andere, dazu führen, dass sich recht schnell eine Aquarienpopulation bildet, die sich im Genom und damit auch optisch erstaunlich weit von der Spenderpopulation entfernt hat. Und dabei muss der Mensch noch nicht einmal gezielt in die Zuchtauswahl eingreifen. Kommt es dann noch zu einer bewussten Auswahl durch den Menschen, wie etwa die Auswahl von Tieren mit besonders vielen oder besonders großen Flecken und/oder Tieren mit besonders weißen und besonders breiten Flossensäumen, hat man schnell eine Population, die sich optisch so stark unterscheidet, dass eine genaue optische Bestimmung nicht mehr möglich ist.
GerhardW ist offline   Mit Zitat antworten