Hi,
Zitat:
Zitat von Micky6686
jörg sorry aber ich glaube du solltest einen gang runter schalten. ich suche hier infos, nahezu ein halbes jahr im vorraus, da ist noch genug zeit mir darüber im klaren zu werden was ich will! ich steh nicht auf solche anzickerein in foren... also gib mir ratschläge oder beispiele mit denen ich arbeiten kann und spar dir zusatz kommentare wie sowas, danke!
|
ähm...hat er das nicht gemacht? Er hat dir den Tipp gegeben, dass 4 Röhren zuviel sind (Ich beleuchte ein Bcken mit der selben Grundfläche, aber 60cm Höhe mit 2x30Watt und halte das trotz Muschelblumen immer noch für zu hell für L134.
Genausowenig denke ich auch nicht, dass deine Welse nen Lichtschock bekommen haben.
Schlimm fand ich die Aussagen von Jörg nun wirklich nicht.
Zitat:
mir ist bekannt das einige welse es eher schummerig haben möchten, ich möchte es ihnen ja auch gern bieten... aber wer sagt denn das ich ein komplettes 300l becken abdunkeln muss? ich versuch doch schon kompromisse zu finden!
|
von komplett abdunkeln ist nicht die Rede, aber wenn du in einem Welsforum Kompromisse zwischen Welsen und Pflanzen suchst, dann kannst du dir ja selber denken, in welche Richtung diese Kompromisse gehen
Aus Sicht vieler Harnischwelse, v.a. wenn sie sich in der Eingewöhnungsphase befinden, ist eine Beleuchtung von 4x38Watt für 120x50x50cm eben eine Stadionbeleuchtung.
Gruß.