Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.03.2007, 12:14   #7
Micky6686
Welspapa
 
Registriert seit: 28.02.2007
Ort: Bad Lippspringe
Beiträge: 102
hallöchen

Zitat:
1) Es ist zu hell! Also, entweder du nimmst mind. zwei Röhren raus, oder du wirst dich damit abfinden müssen, das sich a) deine Welse u.U. nicht wirklich wohl fühlen und b) du nur die Schwanzseiten zu Gesicht bekommen wirst
ok. habs verstanden.

Zitat:
2) Pflanzen sind sehr schön anzusehen, aber vielleicht hättest du dich vor dem Kauf der L134 über ihre Beziehung zu Pflanzen informieren sollen. Klar, es gibt auch welche, die gehen nicht so dolle an Pflanzen......aber....naja, die Regel ist das eigentlich nicht. Ergo: Auch hier wirst du dich entscheiden müssen! Pflanzen, die dann halt geschreddert ausschauen oder gar gänzlich gepflückt werden, oder eben keine. Wobei ich sagen muss, das ich auch Pflanzen bei meinen L134 habe. Bisher hats gut geklappt.
du hast ja geschrieben bist net auf den letzten post eingegangen wegen gleichzeitig abgeschickt usw, darin steht aber das mir die pflanzen da relativ egal sind. auch wenn ich bisher noch von niemandem direkt bestätigt bekommen hab das L134 an seine pflanzen gegangen sind will ich es nicht abstreiten da ich diesbezüglich eh noch viel zu lernen habe

Zitat:
3) Ich kann mir nicht vorstellen, das die anderen 4 L134 an dem Licht gestorben sind. Du solltest mal schauen, ob du rausbekommen kannst, wodran sie nun wirklich verendet sind. Das zu viele Licht wird die Welse gestresst haben, das ja....aber ich glaug nicht, das sie unmittelbar daran gestorben sind.
hier wieder das mit dem gleichzeitigen post...
wie gesagt ich weiß es nicht woran es lag, fazit jedoch ist sie sind gestorben und das ist schlimm genug! und das möchte ich halt nicht wieder riskieren, deshalb bin ich hier!

Zitat:
aber vielleicht hättest du dich vor dem Kauf der L134 über ihre Beziehung zu Pflanzen informieren sollen
ich denke das habe ich, ich habe sämtliche foren durchwühlt sowohl die such benutzt und dort dinge wie "L134" oder auch "probleme L134" und so weiter eingegeben. man erhält durchaus so einige informationen. u.a. auch die das man L134 bei raumtemperatur von 25°C halten könnte ( https://www.l-welse.com/reviewpost/s...uct/685/cat/13 ) gerade dieses forum habe ich des öfteren zur hilfe gezogen und natürlich auch die foren die ich bisher verlinkt hatte. ich dachte eigentlich ich könnte ihnen ein gutes heim bieten sonst hätte ich sie mir nicht zugelegt, ich lasse mir nix aufschwatzen oder kaufe irgendwas was mir in dem moment gefällt... nur leider hat mir die realität andere dinge bewiesen und ich versuche halt jez mit eurer hilfe mein 300l becken im sommer so umzugestalten das ich die L134 wieder dort einsetzen kann.

LG Micky
__________________
300lamazonas
Rote Neon,Cory.paleatus, LDA67, L270, Apisto.Hongsloi, Mic.Ramirezi
112lasia
Dario Dario, microrasbora sp. Perlhuhn, Amanos
45l Quarantäne
2x12l Garnelen
12l Quarantäne
Micky6686 ist offline   Mit Zitat antworten