Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.03.2007, 15:44   #7
Zeuss
L-Wels King
 
Benutzerbild von Zeuss
 
Registriert seit: 12.12.2005
Ort: Dassel / Solling
Beiträge: 540
Zitat:
Zitat von chris93 Beitrag anzeigen
Nehmen wir an das die L134 ablaichen. Was soll ich dann machen? - Ich kann ja nicht in die Höhlen reinschauen um zu sehen ob irgendwo ein Gelege ist!
Hi Chris!

Wäre das in einem Artenbecken so schlimm? Freßfeinde für die evtl. Jungwelse sind Fehlanzeige.
Bei Welsen ist es wie bei allen anderen Tieren oder Menschen auch. Jeder entwickelt seine eigenen Vorlieben. Das gilt auch für die Position der Tonhöhlen und die Belegung durch die Welse. Wenn alle nur in eine Richtung zeigen wirst du nie rausbekommen, ob diese Richtung den Welsen gefällt. Sie haben ja gar keine andere Möglichkeit. In der Natur sind die Höhlen auch nicht nach einem festem Schema angeordnet.
Probier es einfach mal aus, die Höhleneingänge in die verschiedenen Richtungen zeigen zu lassen. Einige Welse werden sehr schnell ihre neue Stammhöhle besetzten und einige Höhlen werden praktisch nie von Welsen aufgesucht.

Zitat:
Zitat von chris93 Beitrag anzeigen
Und außerdem schaut es so aus, dass so, wie ich die Höhlen gebaut habe, es den L134 gefällt.
Welcher deiner L134 hat dir das gesteckt?
Nur weil die alle in den in eine Richtung ausgerichteten Höhlen liegen - welche die einzigen Versteckmöglichkeiten darstellen - berchtigt die nicht zu der Aussage, das sie sich wohl fühlen. Wenn genug Wurzeln - auch als Berg - im Becken sind, werden die L134 auch diese als Versteck nutzen und mögen.

P.S. Da es hier um die Umgestaltung eine Beckens geht ist es durchaus angebracht, auch darüber zu diskutieren.

Gruß
Holger
Zeuss ist offline   Mit Zitat antworten