Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.03.2007, 05:17   #22
looser
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von looser
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: bei Hildesheim
Beiträge: 1.401
Der LF ist im WA 2 ja als nachgezogen beschrieben worden. Leider keine richtigen angaben und das Gelege wurde künstlich aufgezogen (Wasser war normales Leitungswasser und eine Standard Welshöhle ohne Größenangabe). Aber Fotos der Jungtiere. Das größte Problem bei der Nachzucht sollte es meiner Ansicht nach sein Tiere zu bekommen die die Passende Größe haben. Laut WA waren die L200 LF zwischen 20-25 cm. Das ist schon reichlich und in Handel schwer zu bekommen. Die HF sind ja noch schwerer zu bekommen (gerade große, ist zumindest meine momentane Meinung). Daher wundert es mich auch nicht das die auch noch nicht nachgezogen wurden. Das Nächste was ich bis jetzt aus den Diskussionen hier meine rausgelesen zu haben ist, das die Höhle bereit sein sollte und die Tiere gerne nebeneinander liegen (ob das nun für die Vermehrung wichtig ist, sollte ein anderes Thema sein). Leider auch wieder da, kaum angaben ob HF oder LF .

MFG Michael
__________________
L200 HF, L144+, L128, L66+, L134, L129+, vermutlich L183, L59, Ancistrus Red+, L174+, Ancistrus Sp. Rio Paraguay, Hypostomus Sp., Sturisoma Festivum, Corydoras Panda/ Adolfoi/ Schwartzi
looser ist offline   Mit Zitat antworten