Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.03.2007, 08:32   #24
Cattleya
Senior-Super-Duper-L-Wels King
 
Benutzerbild von Cattleya
 
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
Hallo
@Andre
es geht einfach da drum, das hier viel Quatsch steht
Klar steht in der Datenbank Hemiancistrus, aber in der L-Nummernlieste steht Ancistriane. Ich wüsste auch nicht wer ihn definitiv als Hemiancistrus beschrieben hat.
Lasse mich aber gerne belehren.
Und nur weil er ihm ähndlich sieht (abgesehen von der Farbe) kann wohl noch nicht von gleicher Vermehrung gesprochen werden. Und dann steht noch was von "seltener nachgezogen" bei einer, in Zahlen 1 bekannten Nachzucht bei Robert ist der Vergleich von seltener ein hohn.
Und dass in den meisten Treads nur von L200 gesprochen wird und die Treads nun "Müll" sind, liegt wohl da dran, das vor nicht alzulanger Zeit sich 90% alle sicher wahren das Low/High ein und derselbe Fisch ist.
und
Zitat:
Ich hab aber mal eine Frage an dich Udo, ist das jetzt Standard hier, dass wenn man nicht zu den alten, bekannten Membern gehört, nur Quatsch faselt? Ich melde mich eigentlich nur zu Themen, wo ich auch etwas weiss, um Usern dieses Forums zu helfen. Das man nicht alles direkt Belegen kann, was man an Wissen auf diversen Plattformen angesammelt hat, ist eigentlich logisch und nicht jede Antwort in einem Thread muss wie eine wissenschaftliche Arbeit aussehen, oder?
Ich währe der letzte der etwas gegen neue Ideen hat,(bezüglich anderer Nachzuchtversuche) . Auch mag ich so "Knikflossen-Theorien", bin selber ein Anhänger von Theorien (Motoro Schnau,, ) Aber einfach optisch ähndliche Fische die noch nicht mal die selbe Farbe haben meist aus anderen Flüssen stammen(siehe Datenbank ) über einen Kamm zu scheren und .....
Beispiele: Peckoltia L134 wird in massen nachgezogen
alle anderen Peckoltia seltener(und hier passt das Wort seltener ; ) )
Panaqolus L374 L397 Panaqolus Changae wird häufig vermehrt.
Dagegen
L351 andere Panaqolus und Panaque L330 L27 L.... (den Panaqolus ist nur im Deutschsprachigen Raum eine gültige Bezeichnung) nie.

Hemiancistrus subvirdis und L128 einfach so über einen Kamm zu scheren und zu faslen : leichter, wie L128 usw...(siehe oben) ist schlicht und eifach falsch.

Ansonsten habe ich nix gegen Hilfe , Ideen, ausprobieren und Wissen das man sich selber zugelegt hat und Wissen das man gelesen hat weiterzuverbreiten.

lg Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten
Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank


abwesend bis Dienstag
Cattleya ist offline   Mit Zitat antworten