Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.03.2007, 15:04   #8
looser
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von looser
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: bei Hildesheim
Beiträge: 1.401
Wieso nicht? Ich habe noch keinen L400 der eine braune Grundfarbe in der Zeichnung hat gesehen (würde mich aber eines anderen belehren lassen). Die Musterung eines L66 in der Größe eines L400 ist auch viel feiner. Solch extreme Wurmlinien hat da soweit ich es bis jetzt gesehen habe keiner. Und wenni ch ein Tier mit braunen Linien und feinen Muster habe kann ich einen L400 ziemlich sicher ausschließen. Das da dann andere Hypancistren noch in frage kommen können, ist ein anderes Thema. Es geht doch nur um L66 und L400. die kann man, meiner Meinung nach, ab einer bestimmten Größe schon deutlich unterscheiden. Alleine schon da der L66 wenn er nicht ausgewachsen ist, eine ganz ganz andere Körperform hat (schlanker und längere Flossen).

MFG Michael
__________________
L200 HF, L144+, L128, L66+, L134, L129+, vermutlich L183, L59, Ancistrus Red+, L174+, Ancistrus Sp. Rio Paraguay, Hypostomus Sp., Sturisoma Festivum, Corydoras Panda/ Adolfoi/ Schwartzi
looser ist offline   Mit Zitat antworten