Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.03.2007, 17:09   #6
Coeke
 
Beiträge: n/a
Hi Michael,

L 400 und L 66 kann man im Alter schon unterscheiden. Da würde ich aber auf die Körperform achten und nicht so sehr auf das Muster und die Färbung.
Es gibt L 400 mit dunkel (mittel) beigefarbenden Grundton. Auch haben manche eine feine Zeichnung. So ganz alte L 400 gibts auch kaum, so kann ich keine Prognose abgeben in wie weit sich das im Alter noch weiter verfeinert.

Hm, es gibt auch so unterschiedlich gefärbte adulte L 66, dass man kaum glauben kann, dass es sich da um die gleiche "Nummern-Klasse" handelt.

Ach, es gäbe so viel über Aquarienpopulationen zu berichten und zu versuchen, wenn man nicht immer schon bei der ersten Frage hängen bleiben würde. (das war jetzt nicht an Mischael gerichtet)

Gruß,
Corina
  Mit Zitat antworten