Hallo,
Zitat:
Zitat von Deedel
also auch wenn die Welse alle nur eine Größe von 2 cm hatten,so ist das doch ein sehr hoher Besatz. Alles Summasummarum reicht gut und gern für ein mindestens 300 Liter großes Becken.Weiterhin gehören Prachtschmerlen nicht in so ein kleines Becken.
|
bzgl. Prachtschmerlen volle Zustimmung, außerdem sind Prachtschmerlen Schwarmfische (2 sind da etwas wenig). Aber bitte jetzt nicht noch mehr kaufen. Vielleicht findet sich ja ein größeres Zuhause mit etwas mehr Gesellschaft für die Schmerlen.
Aber 50 Welschen mit 2cm zuviel für 200l ?!
Die würden gegenüber einem Ancistrus-Pärchen oder den Salmlern nicht ins Gewicht fallen. Dann dürfte niemand mehr Ancistren in 200l-Becken halten, 50 Junge sind da ja eher noch wenig...
Ich ziehe meine L183 (und das sind in der Regel deutlich mehr als 50) in einem 100l-Becken auf, mit weniger als 4cm gebe ich die nicht ab, bisher im Prinzip ohne Ausfälle.
Ich würde es auch nicht als Idealbesatz (vor allem nicht für Gesellschaftsbecken) bezeichnen, aber mit entsprechend vielen WW und gutem Filter sehe ich da kein Problem.
Wenn das Becken gekippt wäre, würden sicher nicht die Antennenwelse (vor allem nicht die großen!) umkippen und die Neons völlig unbeeindruckt fröhlich weiterschwimmen. Das passt IMHO nicht zusammen.
Ich habe leider keine Idee, was es außer dem sonst gesagten (Vergiftung, Krankheit) sein könnte, aber das zu Nitrit und Wasserwechsel geschriebene würde ich sehr ernst nehmen.
Gruß,
Karsten