Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.03.2007, 13:19   #14
skullymaster
Tschisas lebt!
 
Benutzerbild von skullymaster
 
Registriert seit: 12.09.2004
Ort: 35392 Gießen
Beiträge: 2.130
Hi Marion!

Ich hab nochmal genauer nachgeschaut und gelesen und dabei festgestellt, dass ich höchstwahrscheinlich falsch lag.

Es scheint sich tatsächlich (wie du zuerst schon vermutet hast) um Spectracanthicus murinus zu handeln.

Dazu passt:
  • die feine Punktierung und der helle Rand der Caudale
  • der fein und gleichmäßig ausgefranste Rand der Oberlippe (bei Oligancistrus und LG 9 nicht der Fall)
  • die relativ Spitz zulaufende Kopfform (LG 9 abgerundeter, s. WA2, Seite 867 oben)
  • die Bezahnung: nur 2 Zähne in jeder Oberkieferhälfte (angegeben bei Spectracanthicus: 2-3) und etwa 4 (angegeben 4-5) in jeder Unterkieferhälfte, wobei dein Tier auf dem Bild ein 2-3 Zähne verloren zu haben scheint, oder ich sehe sie nicht. Bei Oligancistrus sind in Ober- und Unterkiefer wesentlich mehr Zähne vorhanden, ebenso bei LG 9. Parancistrus kann man völlig ausschließen.
Da hat Martin wohl Recht gehabt, dass die Membran zwischen Adipose und Dorsale nur auseinander gerissen ist. Aber das müsstest du in ein paar Wochen ja sehen können.


Grüße Tobi
__________________
skullymaster ist offline   Mit Zitat antworten