Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.03.2007, 21:01   #2
SLEWL81
Wels
 
Benutzerbild von SLEWL81
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Bornheim (76879)
Beiträge: 69
Hallo Andre,

hatte kürzlich auch das Problem mit dem ersten Futter für L134-Jungtiere...
Da gab die Suche nicht wirklich soviel her, also hab ich mich bei jemandem schlau gemacht, der regelmäßig welche nachzieht (Danke nochmal Tom).

Kannst sie eigentlich von Anfang an mit Tablettenfutter ernähren. Durch den Dottersack sind sie ja für die ersten Wochen gut versorgt.
Nachdem der aufgebraucht ist, sind sie eigentlich schon so groß, dass sie ohne Probleme an normales Tablettenfutter (kannst es auch vorher zerbröseln) gehen. Bei mir haben sie es gleich angenommen.

Also Pantoffeltierzucht kannst du dir sparen. Artemianauplien sind sicher nicht verkehrt, da idR. Jungfische damit recht schnell wachsen. Hast halt dadurch zusätzlichen Aufwand. Mit ausgewachsenen Salinenkrebschen wär ich am Anfang noch etwas vorsichtig.

Das ganze ist aber generell mal ein interessantes Thema!

Wer hat denn noch Erfahrungen mit der L134 Aufzucht und möchte seine "Futtergeheimnisse" hier preisgeben?

Viele Grüße
Ulli

Geändert von SLEWL81 (15.03.2007 um 21:13 Uhr).
SLEWL81 ist offline   Mit Zitat antworten