Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.03.2007, 11:20   #21
Norbert-ks
Welspapa
 
Benutzerbild von Norbert-ks
 
Registriert seit: 18.06.2006
Ort: Kassel
Beiträge: 145
Moin,
ich habe derzeit auch S. festivum im Gerdkasten, dazu noch einen Sprudelstein und ein Pflänzchen drin und hatte bis heute keine Ausfälle.
Die Tiere sind jetzt 14 Tage alt.

Was ich bisher gelesen habe, dann scheint die kritische Phase, wenn es die den wirklich gibt und das sterben nicht eher am Versagen des Halters liegt, wohl im Bereich der dritten Woche (grob pauschalisiert).
Ich habe nicht die Veranlagung die Kästen absolut steril zu halten, beschränke mich da eher auf das absaugen des Futters und das jeden zweiten Tag.

Ich fütter 2 verschiedene Arten von Spirulina Tabs (10% + 20% Spirulinahehalt), die ich zu Staub zerdrücke und seit einigen Tagen gebe ich parallel auch Artemia-Nauplien dazu. Diese werden gefressen, aber nicht in den Maßen das ich mich darauf verlassen würde.
M.M.n. ist die Aufzucht gar nicht so schwer, wenn man davon absieht das mir 3 Tiere aus dem Kasten gesprungen sind und nun irgendwo im Elternbecken herumeiern.

Ich denke auch das Skullymaster auch nur Pech wegen dem Schlauch hatte und es kein existenzielles Problem ist.
Ich drücke uns allen die Daumen!

P.S.
Brennesseln vom Frühjahr sollen wesentlich nahrhafter sein, als später gepflückte, denn nach der Blüte sollen viele Inhaltsstoffe nicht mehr so zahlreich vorhanden sein.
__________________
Gruß Norbert

Quarantaenebecken.de
Norbert-ks ist offline   Mit Zitat antworten