Zitat:
Originally posted by Dämu@Jul 23 2003, 12:50
Ich hab mir den L 174 mal angeschaut und mir eine Mischung aus den beiden vorgestellt. Ich könnte mir von der Zeichnung her durchaus vorstellen, dass es eine Kreutzung ist...
|
Die Fotos sind nicht sehr gut zum Bestimmen, weil man die Kopf- und Körperform nicht erkennt, aber wenn es wirklich nach einer Mischung aus L66 und L174 aussieht, dann würde ich mal sagen, daß es L287 sein könnten. Die sind sehr variabel im Zeichnungsmuster, das reicht von Punkten wie beim L174 bis zu Streifen wie beim L66. Von Größe und Habitus her sind sie wie L66, evtl handelt es sich um eine Variante von denen, sie stammen auch ebenfalls aus dem Xingú. L174 hingegen bleibt sehr viel kleiner, er ist einer der kleinsten Hypancistrus Arten und wird keine 10cm groß.
Kreuzung denke ich eher nicht.
Gruß,
Rolo
__________________
------------------------------------------------------------
www.B-A-R-S-C-H.net
Bremer Aquarien-Runde für
Südamerikanische Cichliden und Harnischwelse
------------------------------------------------------------