Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.03.2007, 15:18   #20
Jost
Händler/Züchter
 
Registriert seit: 06.08.2003
Ort: Kalkar
Beiträge: 724
Hallo Udo,
Zitat:
Hier gehts aber um L-Welse und mit meiner zitierten Aussage zitiere ich Ingo Seidel.
Begründung: In so manchem Welsbecken werden/wurden die lange gehegt und gepflegten Baryancistren, Psuedacanticus , usw usw nur 2/3 so gross wie sie sein solten . Trozdem sind manche schon seit Jahren Geschlechtsreif.
Niemals würde ich es wagen Ingo zu widersprechen, ...... aber
man sollte schon einen Unterschied machen zwischen dem was ich als geschlechtsreif ansehe (sprich entwickelte männliche oder weibliche Geschlechtsprodukte) und dem was Ingo vermutlich meint. Bei meinem muß man den Wels aufschneiden um es zu sehen, bei Ingos Meinung müssen die Tiere sich im Aquarium reproduzieren. Sprich, ob Sie bei Ingos Darstellung schon zwei oder drei Jahre geschlechtsreif waren bevor sie sich reproduzierten, sich also obwohl geschlechtsreif nur nicht reproduziert hatten, kann er mir nicht sagen. Und ich behaupte deshalb weiterhin, Geschlechtsreife ist, auch bei L-Welsen, vornehmlich eine Funktion der Größe und nicht des Alters! Das schließt aber nicht aus, dass die erfolgreiche Reproduktion durchaus auch eine Frage des Alters sein kann!
__________________
Beste Grüße
Jost

nature2aqua - der etwas andere Aquaristikshop
Jost ist offline   Mit Zitat antworten