Ich habe in meinem 250l-Aquarium mit den Schwebstoffen, die mein L27 produziert ebenfalls zu kaempfen.
Ich betreibe einen HMF _UND_ einen Eheim 2628 und bekomme die Schwebstoffe nicht in den Griff. :/ Das kann natuerlich auch an der Groese der Holzteilchen liegen, die der L27 abraspelt

.
Ich habe allerdings schon von mehreren Seien gehoert, dass sowohl Fluval, als auch Juwel Aussenfilter sehr gerne zum verstopfen neigen und Schwebstoffe nicht gescheit aus dem Wasser filtern.
Ein Bekannter hat jetzt seinen Fluval gegen einen Eheim 2028 getauscht und wie von Zauberhand waren die Schwebstoffe weg und das Wasser wieder klar.
Entscheidend ist fuer einen "Filter" immer das Filtervolumen, das nie gross genug sein kann. (Wie mit Kfz und Hubraum...

)
Was ich damit sagen will: Auch mit Schwammfilter wuerden meine Schwebstofe nicht verschwinden. Oder liegt es an der Aufloesung der Matte? Ich habe eine ziemlich grobe Matte drin. In meinem 112er habe ich eine feine Matte, da habe ich immer glockenklares Wasser.
Gruss,
Sebastian