Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.03.2007, 14:58   #7
Indina
L-Wels Queen
 
Benutzerbild von Indina
 
Registriert seit: 12.06.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.070
Zitat:
Zitat von gusadu Beitrag anzeigen
Hallo Indiana , und wie bitte schön sollen die Filterschwämme eingebracht werden ?

Ich mach es so: grober Schwamm nach unten, darüber die feineren, obenauf das Vlies. Das ich ca. alle 2 Monate mal ausspüle und ca. 1x im Jahr wechsle.

Ab und an nehm ich mir die Pumpe und ihre Halterung zur Brust und säubre sie auch. Dito das Auslaufrohr.

Aber wie gesagt: es hängt noch ein E*eim 2222-Topf dran, der natürlich einen Teil des Jobs erledigt.

Der Besatz in dem 180-Liter Becken ist heftig (verschiedene Welse, Schachbrettschmerlen, ein Skalarpaar, Salmler, Garnelen, ein Cherax), es läuft aber so seit 3 Jahren stabil (bis auf kräftigen Pinselalgenwuchs, den ich auf die starke Durchströmung zurückführe).

Wasserwechsel 1x die Woche 50%.

Mit dem lütten Bio-Filter als einziger Filterung hätt ich nach einem Tag schwere Probleme.

Gruß, Indina
__________________
L18, L46 (+), L134 (+), L200, C. melanotaenia (+)


Geändert von Indina (21.03.2007 um 15:03 Uhr).
Indina ist offline   Mit Zitat antworten