Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.03.2007, 18:01   #51
Coeke
 
Beiträge: n/a
Hi,

vielleicht sollten wir uns erst mal über den Begiff "Tiefdruck" (Was ja eigentlich klar ist) einig werden. Nicht ob es im Januar oder Februar oder gar August warm oder kalt ist.

In Jahreszeiten mit häufiger wechselnden Luftdruck kann man vielleicht öfter Laichvorgänge in dem Zusammenhang beobachten, aber auch nur, weil es jemand beobachtet. In unseren Breiten und Klima müssten dann aber für Harnischwelse die Sommermonate am günstigsten sein.

Na, vielleicht spielen ja auch Heizung und Raumlüftung in der Aquarienhaltung wieder eine Rolle. Innerhalb eines Wohnraumes kann es ja auch zu "Tief- oder Hochdruckgebieten" kommen. Alles eine Frage der Isolierung *gg*

Ich weiss es echt nicht, ich habe bei Wildfängen, ausserhalb von Loricariidae, schon oft beobachtet, dass sie ihren Zyklus behalten, den sie auch beobachtet in den natürlichen Habitaten wahrnehmen verfolgen können, auf das hiesige Wetter habe ich es noch nie geschoben.

Gruß,
Corina
  Mit Zitat antworten