Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.03.2007, 20:31   #1
Dagro
Jungwels
 
Registriert seit: 17.03.2007
Beiträge: 44
Lächeln nach 10 Jahren Neustart mit Welsbecken

Hallo,

nach fast 10 Jahren wage ich einen Wiedereinstieg in die Aquaristik.
Damals haben mich in meinen Gesellschaftsbecken eigentlich immer nur die Welse begeistert. Am Sonntag wird jetzt endlich mein künftiges Welsbecken mit den Maßen 100x60x50 geliefert. Real sind hier allerdings die Maße 100x50x50, weil hinter der gesamten Rückwand ein selbstgebauter Innenfilter integriert wird (also über den gesamen Meter).
Die Pumpe wird den Beckeninhalt ca. 2 x p. Std. umwälzen und am Ausgang wird ein Diffuser zur Sauerstoffanreicherung installiert.

Als Deko liegen bereits seit 2 Wochen 2 riesige Mangrovenwurzeln in der Badewanne. Der Bodengrund wird Sand mit max. 1 mm Körnung sein. Im Hintergrund wollte ich mit Steinholz eine Terrasse schaffen (sofern ich die beiden Wurzeln so gestapelt bekomme, dass dafür noch Platz ist...)
Einen Pagodenstein habe ich auch noch geholt. Da waren die Augen aber glaub ich grösser als der Platz - naja, mal schauen.

Die WW sind im Leitungswasser:
PH 7,5, GH 13, KH 6

Als Besatz derzeit geplant:
2 x L 204 m/w
2 x Albino-Ancistrus sp. m/w
6 rote Hexenwelse
10 Orangeflossen-Panzerwelse
ggf. noch irgendwann ein Schwarm ??? für die mittlere Wasserregion - falls ich meine Welse nicht zu sehen bekomme

Ach ja, ein paar Höhlen aus Ton sollen auch noch irgendwo unter den Wurzeln (da ist Platz genug) noch Platz finden.

Im Hintergrund wollte ich ein paar Pflanzen dekorieren (Echinodorus) und die Wurzeln möchte ich mit Anubias teilweise bepflanzen.

Mich würde natürlich vor der Einrichtung interessieren, ob ich hier evtl. Planungsfehler habe und ob es noch Verbesserungsvorschläge gibt von euch.

Vielen Dank schon mal an alle die im Vorfeld beim Denken helfen!!!
Dagro ist offline   Mit Zitat antworten