Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.03.2007, 21:18   #8
crusader3112
Babywels
 
Benutzerbild von crusader3112
 
Registriert seit: 14.01.2007
Beiträge: 24
Zitat:
Zitat von harryhirschxvii Beitrag anzeigen
Hi,
wenn Du in Aufzuchtbecken Hydra hast ist es nach meiner Erfahrung aufgrund des feinen Futters nur eine Frage von Tagen, bis sie wieder auftauchen, selbst wenn Du alle Tiere in ein neues Becken einsetzt. Da bleibt ein Fitzelchen am Kescher hängen oder es schwimmt was im Becken, was Du mit umsetzt usw. Ich habe durch Hydra auch schon komplette Bruten verloren, z.B. von Colisa lalia.
Die Hydra sollten demnach IMO so vollständig wie möglich bekämpft werden.
Ich bekämpfe Hydra daher sobald ich sie sehe mit Flubenol 5%. Dosierung: 0,2g auf 100L Wasser. Die Hydren gehen bei der Dosierung innerhalb eines oder zwei Tagen kaputt. Einige Schnecken müssen auch dran glauben, doch reicht zumindest bei mir diese Dosierung nicht aus, um alle Schnecken zu töten.
An Fischen konnte ich bisher noch keine negativen Auswirkungen feststellen. Bei C. sterbai Larven habe ich das Mittel zwar noch nicht versucht, aber bei Jungtieren von C. paleatus, C. panda, Hemiloricaria sp., diversen Platies/Guppies und Zwerggarnelen/-krebsen.
Ausgewachsene C. sterbai haben eine Behandlung auch problemlos überstanden.

Gruß,

Tim
flubenol wird in der schweinemast als wurmmittel eingesetzt,ist auch wirkstoff bei hund und katze,man muss es voher gut auflösen,in einigen fällen wirt der gleichgewichtsinn der fische gestört.habe das jahre lang bei diskus eingesetzt.nachteil flubenol geht nicht in den bodengrund.deswegen nehme ich kaliumpermanganat das verbrennt alles tierisches im becken wie ich zuvor geschrieben habe,den kescher kann man so auch desinfizierengruss crusader
crusader3112 ist offline   Mit Zitat antworten