Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.04.2007, 12:51   #20
harryhirschxvii
Welspapa
 
Registriert seit: 22.07.2003
Ort: Das schönste Land in Deutschland's Gau'n, das ist das Badnerland,....
Beiträge: 170
Hi Corina,
Deine Methode mag funktionieren, wenn es sich um normal besetzte Becken handelt. Ganz weg bekommst Du die Viecher IMO so aber wohl nicht, Du wirst höchstens den Bestand soweit dezimieren, dass Du sie nicht mehr siehst - und mit dem nächsten Mal Lebendfutter oder Artemia sind sie wieder da.
Versucht habe ich es mit Deiner Methode allerdings noch nicht - ich bekämpfe die Viecher sobald ich sie irgendwo sehe, damit ich sie nicht in meine ganze Anlage verschleppe.

In Aufzuchtbecken mit entsprechend starker Fütterung bekommst Du die Hydren nach meiner Erfahrung nicht so einfach los.
Meine Panzerwelsjungen bekommen 6 mal/Tag Futter (Artemia- und Trockenfutter), täglich wird Wasser gewechselt - da gehen die Hydren nicht von alleine weg. Dosiere ich Flubenol, füttere für zwei Tage nur zweimal und muss daher keinen WW machen, sind die Viecher weg und bleiben es auch solange, bis ich mir dann irgendwann beim Tümpeln eben wieder welche einschleppe.

Bei mir klappt es wie gesagt schon seit Jahren so.

Gruß,
Tim
harryhirschxvii ist offline   Mit Zitat antworten