.
hi christian,
aus 2 gründen: 1. möchte ich, dass sich die fische wohl fühlen und 2. gehe ich in vielen dingen nach der maxime "weniger ist mehr" ( was das optische angeht ) vor.
ich möchte nicht, dass es "überfüllt" aussieht oder die fische sich ( auch wenn vielleicht nur in teilen ) auf "den sack" gehen. ich mag eher "biotopausschnitte" als ein ( optisch ) überlastetes becken.
am boden sind ja schon 3 zwergbuntbarsche ( die 2 weibchen beanspruchen jeweils ein gebiet von ca. 30 cm durchmesser ), 10 sterbais und ca. 50 neonsalmler. dazu kommen dann noch ca. 50 glühlichtsalmler, die etwas weiter oben schwimmen. ich hatte noch kein so großes becken, daher bin ich mit der anzahl weiterer bewohner eher vorsichtig.
mittlerweile denke ich aber, dass es sturisoma werden.
gruß
carsten
|