Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.04.2007, 18:01   #3
Joern
L-Wels
 
Benutzerbild von Joern
 
Registriert seit: 27.02.2006
Ort: im hohen Norden
Beiträge: 337
Zitat:
Zitat von L-ko Beitrag anzeigen
bei dem pH-Wert würde ich mich eher fragen, warum das Regenwasser so sauer ist. "Gutes" Regenwasser sollte einen pH-Wert um 7 haben - sollte ja nichts drin sein, was es sauer macht.
langfristige Messungen an Niederschlagswasser ergaben pH-Werte von 5,2 bis 5,7 im nördlichen Niedersachsen. Ist woanders nicht viel anders.

In einer aus Westwind domierten Region ist es nicht ganz einfach, dieses langfrsitige Mittel aus östlich gelegenen Industriegebieten abzuleiten....

Gründe für diese pH-Werte sind zum einen das gelöste CO2 sowie sich aufoxidierende Stickoxide.

Zum Vergleich: sogar bei relativ sauberen Grundwässern (aus denen die Wasserwerke fördern) liegt der pH-Wert oft mit 'ner 4 an erster Stelle...
Zumindest hier im Norden in ziemlich Kalklfreien Quarz-Sanden.

Ein Regenwasser mit einem neutralen pH würde mich da eher stutzig machen...das muss, irgendwas unter pH6 bis 5.
__________________
Beste Grüße
Jörn
Joern ist offline   Mit Zitat antworten