Zitat:
Zitat von L172
Hallo!
Weil CO2 + H2O = H2CO3 (in geringen Mengen)
H2CO3 + H2O = HCO3- + H3O+
Durch CO2-Eintrag, der ja durch Belüftung in geringem Ma(sz)e stattfindet, wird das Wasser angesäuert, da Kohlensäure entsteht.
Dieses Phänomen wird ja auch gerne genutzt, um den PH mittels CO2-Düngung zu senken...
Das erklärt jetzt aber nicht, warum bei Udos Becken der PH steigt...
Grü(sz)e,
Christian
|
Moin
Danke Udo, ääääh Christian
Aber ich wollte eigentlich Udo nur sagen, das
Zitat:
Da solches Wasser überhaupt nicht gepuffert ist, reicht schon der kleinste Tropfen um die Werte enorm in die Höhe oder Tiefe schnellen zu lassen, da bedarf es kein Kalkdach.
|
Entweder er hats nicht gelesen oder nicht verstanden.
Es reicht ,im übertriebenen Sinne, 1 Erlenzäpfchen um einen Eimer Wasser auf PH 5,5 zubringen, genauso wie , auch hier überspitzt, eine Messerspitze kalkhaltiges um einen wert von 8 zu bekommen.
Alle Werte sind fiktiv, bitte nicht dran klammern.