Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.04.2007, 11:41   #2
Karsten S.
Moderator
 
Benutzerbild von Karsten S.
 
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
Hallo Gianni,

Zitat:
Zitat von DerAntennenwelsVerrückte Beitrag anzeigen
Ich habe seit 4Tagen einen ancistrus cf. hoplogenys ,einen Weißsaumantennenwels.Ich habe keinerlei Infos über ihn gefunden.Das einzigste was ich weiß ist,dass dieser Wels Weichwasserbedingungen braucht.

Er lebt zusammen mit anderen Braunen Antennenwelsen in meinem 240l Becken.

Könnt ihgr mir ein paar infos geben?

Ich möchte unter anderem wissen:

-Die L nummer
-Merkmale

ja... das wars eigentlich auch schon.

Ahhh ich weiß noch etwas dass dieser Wels 15 cm lang wird und dass er bis zu 15 jahre Alt werden kann,natürlich bei guter Pflege.


Dann hab ich noch eine GaaaaaaaaaanZ wichtige Frage:

Kann der Ancistrus cF. Hoplogenys sich mit dem Ancistrus dolichopterus(Brauner Antennenwels) paaren und Babys groß ziehen?Wenn ja wie sehen die Babys oder auch dieausgewachsenen Tiere dann später aus??
ausschließen möchte ich eine Kreuzungsmöglichkeit nicht völlig, ich halte sie aber für eher unwahrscheinlich.
Der "braune" Antennenwels heißt übrigens nicht A. dol., auch wenn sich diese falsche Bezeichnung hartnäckig hält. Dein Weißsaum könnte ev. ein A. dol. (L183) sein oder aber auch ein noch anderer (z.B.L181=L249=L71,...)...

Die Größe und restliche Beschreibung würde schonmal zu den beiden Welsen passen. Stell doch mal ein Foto ein und zähl die Weichstrahlen, dann können wir Dir eher bei der Bestimmung helfen.

Ich gehe aber von einem Wels aus dem Hoplogensys-Komplex aus und dann liegst Du mit weichem und warmen Wasser (26°C+) auf jeden Fall nicht falsch.

Gruß,
Karsten
__________________

Karsten S. ist offline   Mit Zitat antworten