Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.04.2007, 07:41   #1
Liaphia
Welspapa
 
Registriert seit: 21.01.2007
Ort: Mettmann Obschwarzbach
Beiträge: 127
L134 aufstocken???

So ihr lieben,

wie einige vielleicht lesen konnten ( "hilfe, böses erwachen!"), sind bei mir von 6 L134 3 kleine vorzeitig verstorben.

Ich persönlich finde 3 tiere etwas wenig, da es doch eigentlich gruppentiere sind?!

jetzt habe ich folgende überlegung:

entweder: ich schaue mich nach kleinen L134 um, um meine kleine truppe wieder zu vervollständigen. hab aber angst, dass mit diesen wieder etwas geschieht, da sie noch so winzig sind... andererseits wären das bestimmt super spielgefährten für die kleinen.

oder: ich schaue mich nach großen L134 um, um schonmal etwas größeres zu haben. größere tiere sind mit sicherheit etwas robuster.
hier stellt sich mir die frage, ob dann nicht eventuell komplikationen auftreten können!? dies mein ich im hinblick auf die vergesellschaftung der großen und kleinen. könnte es passieren, dass die 4 monate alten von den großen unterdrückt/gejagt werden? oder geschieht dies erst, wenn die kleinen auch geschlechtsreif werden und eine höhle in anspruch nehmen wollen? habe angst, dass sie eventuell im wachstum zurück bleiben, wenn sie unterdrückt werden und zu viel stress haben. was meint ihr?

oder möglichkeit 3:
ich baue mein 54l becken auf, als quaranthäne und schaue mich nach wildfängen (zooladen der direkt im großhandel) um. diese müssen ja eh erstmal ne ganze weile isoliert werden, bis sie zu den kleinen können. da stellt sich dann allerdings das gleiche problem wie bei möglichkeit 2.

oder möglichkeit 4: alles bleibt wie es ist. mir persönlich macht es den eindruck, dass es zu wenige sind. ok, vll bin ich gewohnt, dass da 6 kleine rabaucken das becken auf den kopf stellen, aber mir macht es jetzt einen leeren/einsamen eindruck. oder lieg ich da falsch?!

was sagen die anderen welsmamas und welspapas?
__________________
Liebe Grüße, Sandra
Liaphia ist offline   Mit Zitat antworten