Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.04.2007, 10:27   #16
looser
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von looser
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: bei Hildesheim
Beiträge: 1.401
Tja, leider sind die Informationen zu den Weißsäumen entweder ungenau oder verwirrend. Ich werde jetzt mal abwarten. Momentan schwimmen die 2 in meinem 300er Becken. Das wird in 2-3 Monaten auf Sand umgestellt. Wenn der Kleine nun doch wiedererwartend ein Weibchen sein sollte, müsste das dann an der Körperfülle zu erkennen sein (in dem Becken haben bis jetzt alle meine Weibchen rasch einen Laichansatz bekommen).

@ Ralf,

mich würde immernoch interessieren wie Du den L59 erkennst ;-) . Ich hoffe ja etwas dazu zu lernen .

MFG Michael
__________________
L200 HF, L144+, L128, L66+, L134, L129+, vermutlich L183, L59, Ancistrus Red+, L174+, Ancistrus Sp. Rio Paraguay, Hypostomus Sp., Sturisoma Festivum, Corydoras Panda/ Adolfoi/ Schwartzi
looser ist offline   Mit Zitat antworten