Hi Michael
Du brauchst nur ein Bild von den kleinen zu machen,
auf dem man den Kopf von der Seite sieht.
Der untere Kranz um die Schnauze mit Tentakeln ist bei
L71 Weibchen normal, nur die Männchen bekommen auf
dem Kopf zusätzliche Tentakeln oder halt das Geweih.
Wenn der kleine ein Geweih hat, ist es ein sicheres Männchen.
Was es dann auch bleiben wird.
Es gibt nicht das eindeutige Unterscheidungsmerkmal.
Es gibt eine Vielzahl von Fundortvarianten, die sich in kleinen
Merkmalen unterscheiden.
Ein Rotanteil in den Flossen wäre beim L59 hilfreich, lässt aber
im Alter der Tiere nach.
Es ist auch noch nicht geklärt, ob es viele eigenständige Arten
gibt oder einige wenige, wobei es sich bei den Unterschieden nur
um Fundort- und Farbvarianten handelt.
Ich bezweifle auch, dass sich in der nächsten Zeit daran etwas
ändert, so dass eine Unterscheidung einfacher wird.
Gruß Ralf
|