Hallo,
ich verwende Mischbettharz um Weiches Wasser zu bekommen,
trotz Gesammthärte von 0 und KH 3 schaffe ich es allerdings auch nicht
das Wasser anzusäuern mein pH liegt bei 7. Ich denke weiches Wasser ist wichtiger als saures. Aufgrund des osmotischen Drucks könnten sonst Eier platzen (ist mir in harten Wasser so passiert). Zur Haltung von L -Welsen reicht mittelhartes Wasser aus mit GH 10. Das Mischbettharz kommt in einen Nylonstrumpf in den Filtertopf des Außenfilters. Vor einem großen Wasserwechsel regenerier ich das Harz mit Salzwasser. Ist meiner Meinung nach die günstigste Methode an weiches Wasser zu kommen, wenn es nicht passend aus der Leitung kommt.
Regenwasser währe mir ohne Kohlefilter riskant, weil das saure Wasser dabei auch von schwefeliger Säure kommen kann .
Viele Grüße
Markus
|