Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.04.2007, 17:17   #3
Joern
L-Wels
 
Benutzerbild von Joern
 
Registriert seit: 27.02.2006
Ort: im hohen Norden
Beiträge: 337
Hi,
Zitat:
Zitat von looser Beitrag anzeigen
Bakterien werden es auf jeden Fall sein.
das denke ich auch.....

Und dagegen hilft vor allem ordentlich Wasserwechsel...der wirft nicht nur die Bakties raus, sondern auch alles andere, was da so im Wasser rumschlonzt...

Da würde ich auch ruhig mal mit 70% WW ran gehen, heute noch...und vielleicht morgen früh gleich noch mal. Und dann Medikamente für etwas längere Wechsel-Intervalle (ggf. auch über Nacht medikamentieren, dann aber nach WW nachdosieren).

Futter überprüfen....nur einwandfreies verwenden, dass auch nicht liegen bleiben darf (je nachdem, wie fit die noch sind).

Und vielleicht auch mal den Filter gründlich leeren...mit der Zeit sammelt sich da einiges an...das freut die Bakties, die sich wohl fühlen.....

Also so im großen und ganzen "Beckenhygiene" gründlich überprüfen.

Hattest Du nicht auch viele Jungtiere....dann wirst Du sicherlich zumindest eine zeitlang "gut" gefüttert haben.....nenn es "Frühjahrsputz".

Gute Besserung !
__________________
Beste Grüße
Jörn
Joern ist offline   Mit Zitat antworten