Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.04.2007, 22:21   #5
Razorblade
Welspapa
 
Benutzerbild von Razorblade
 
Registriert seit: 04.03.2007
Ort: Abbensen in der Wedemark, ca 20km nördlich von Hannover
Beiträge: 166
Helle Flächen... meine haben diese auch

Hallo,
ich hab erstmal eine frage und zwar was für welse sind denn das?
und das mit dem heizstab kann schon gut möglich sein.
wenn es wirklich verbrennungen sind können sie da nicht viel tun also ein medikament gibt es dafür nicht soweit ich weiß.
siekönnen aber die welse aus dem aquarium heraus nehmen, einen eimer mit aquarium wasser füllen( muss nicht viel sein etwa so 5-10cm )
und dann meersalz hinein machen( so dass das wasser ordentlich salzig ist jedoch nicht zu viel also ein gesundes mittelmaß )
und dann die welse für etwa 2 minuten hinein setzen und die ein wenig mit dem finger anstubsen damit sie herum schwimmen.
das salz ist für die hautregenerierung damit die wunden schnellstmöglich weggehen und das am besten etwa eine woche lang machen jedoch nicht hintereinander am besten immer 2 tage hintereinander und dann ein tag aussetzen und dann wieder.
das ist nur so ein tipp das habe ich bei meinen L-201 welsen auch gemacht als sie eine infektion auf grund von parasiten hatten und ich dies wegschneiden musste. ( das waren so weiße dinger die aussahen wie ein popkorn)
so und dann habe ich noch eine 2te möglichkeit und zwar wie sehen diese flächen denn in etwa aus? sind die länglich? und wo befinden sich diese flächen?
denn meine welse haben dies auch schon gehabt aufgrund von raufereihen. die haben das an dem stück zwischen rücken und schwanzflosse gehabt.
also da haben sich meine L-201 ind ddie höhlen meiner L-333 gesetzt und die L-333 fanden dies wohl garnicht toll und sind mit abgestellten interoperkularodontoden immer mit voller wucht in die höhlen rein geschwommen und haben somit die l-201 verletzt.
aber da kann man eigentlich auch nur die methode mit dem salz anwenden. um die haut def fische zu regenerieren.
und wichtig ist das salz muss ohne jod sein deswegen am besten meersalz. und danach den wels mit aquariumwasser gut abspühlen und wieder reinsetzen.
naja ich hoffe ich konnte ihnen wenigstens ein bisschen helfen. würde mich um rückmeldung freuen. lG
Razorblade ist offline   Mit Zitat antworten