Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.04.2007, 23:47   #43
Cattleya
Senior-Super-Duper-L-Wels King
 
Benutzerbild von Cattleya
 
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
Hallo
@Walla
ich halte die Diskusion wegen Dachrinnen für Panikmache.
Ich selbst verwende seit jahren Regenwasser , dies läuft zu 10 % über Kupferrinnen und zu 20% über Stahlrinnen (die mit hochgiftiger Metalfarbe bestrichen werden) und der rest läuft über aluminium-Rinnen in einen Stahltank.
Das wasser habe ich mal in ein Labor gegeben um die Gehalte zu messen. Dabei konnte ich beim Formular ankreutzen welche Ihalte mich speziell interessieren.
Je mehr Kreutze , je teurer, logo

Fazit
Mein Wasser hatte kein nachweisbares Kupfer, kein nachweisbares Zink oder ähndliches. Der einzige leicht bedenkliche Wert wahr der Eisengehalt.
Auf ein Telefonat mit dem Wassertester zur Erklärung wegen den Wasserwerten (lauter Chemische abkürzungen) meinte der Laborant.
"Wenn eine Kupferinne mal Patina angesetzt hat giebt das Kupfer quasi kein Kupfer mehr ab".
Ein Beispiel:
Wenn ein Fischhalter um 6 Uhr Abends einen TWW macht mit temperiertem Wasser, und dass Heisswasser nicht erst spühlt, sondern gleich damit den Eimer abfüllt ist dort 250000 mal mehr Kupfer im Wasser wie im Regenwasser .
Begründung, in einer 5 Meter langen Heisswasserleitung stand das Waser seit gestern Abend , nach dem der Letzte mit Duschen fertig wahr still und hat sich stark mit Kupfer angereichert.
lg Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten
Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank


abwesend bis Dienstag
Cattleya ist offline   Mit Zitat antworten