Hi,
da meine Fragestellung offensichtlich dumm gewählt ist, werde ich diese mal konkretisieren. Falls es gewünscht ist, kann ich den oberen Post auch editieren.
1. Handelt es sich bei L169 und LDA01 um die gleiche Artenbeschreibung? Wenn ja, welche Nummer ist richtig?
2. L2 hat am Kopf feine Wurmlinien, seine Zeichnung am Körper kann man aber als verwaschen bezeichnen?
3. L74 hat eher feine gerade Linien, seine Rückenflosse hat zwei braune Linien und der Saum ist über die ganze Linie gelb?
4. L169 hat eher breite und gerade Linien am Kopf, die Rücken-u. Schwanzflosse besitzen gelbe Spitzen?
5. L271 hat am Kopf eine feine Zeichnung, seine Rücken-u. Schwanzflosse beitzt braune Spitzen?
6. L306 hat wenige breite Linien?
7. L374 bildet Filamente, so wie man dies zB von L204 kennt?
8. Man kann die Tiere ohne Fundortangabe unterscheiden?
Ich denke mal, daß man so meine Gedankengänge besser nachvollziehen kann.
MfG Frank
|