Huhu,
also nun auch noch meine Geschichte. Vor ca 30 Jahren drückte ich mir bei meinem Vater die Nase jeden Morgen platt, weil ich sehen wollte, ob wieder einem Schwertträger ein Schwert gewachsen ist

Damals wußte ich aber natürlich noch nicht, das ich selbst zum Aquarianer werde. Ich hatte andere Dinge im Kopf, weshalb ich hier viele junge Aquarianer bewunder, ist unglaubllich mit welchem Ehrgeiz ihr an die Sache ran geht.
Vor ca 20 Jahren kam dann mein erstes Becken ins Haus. Es war ein 80 Liter Becken...selbstgeklebt und Beleuchtung selbst gebaut. Ich wohnte zu dieser Zeit in einem Stadtteil von Erfurt mit sehr weichem Wasser (2°KH) und kam so auf den Salmler bzw Killi. Diese waren aber bei uns schwer zu erwischen. Tolle Erlebnisse hatte ich zu dieser Zeit mit Spritzsalmlern. Wow ist das ein Erlebnis, wenn die ablaichen und Pflege betreiben. Es folgte also ein Aquarium nach den anderen bis wir dann nach Bayern zogen. Hier traf man dann auf völlig andere Verhältnisse (Gh10; KH7) und ich widmete mich mehr den Labyrinthern. Vor ca 5 Jahren kam ich dann so langsam auf den Wels, aber nicht auf den L-Wels. Mir hatten es die Synodontis angetan. Erst Mitte letzten Jahres reifte bei mir der Entschluß, mir ein neues Aquarium zuzulegen. Zu dieser Zeit hatte ich alles leer, bis auf ein 200 Liter-Becken. Also fing ich an zu recherchieren etc und gleichzeitig machte bei uns im Ort eine Zoohandlung auf. Hehe und jetzt wird es spannend.
Mein Aquarium kam und die notwendige Technik (übrigens alles im I-Net gekauft, weil billiger). Während der Einlaufzeit durchstöberte ich natürlich sämtliche Geschäfte in der Umgebung auf der Suche nach dem idealen Besatz. Eher zufällig kam ich in das Geschäft bei uns im Ort, aber was soll ich sagen, da waren sie..... zwei wunderschöne L134. Hmm, Welse die keinen Namen haben? Also brauchte ich Input. Tja und so landete ich im November eben hier und habe es nicht bereut (hehe, ihr vielleicht schon, weil ihr meine Fragen ertragen müßt).
Und nun bin ich halt L-Wels gestört, meiner Frau sind bald die Augen raus gefallen, als ich für 7 Fische 500 Euronen hinblätterte.
Aber auch dies hat sich gelohnt, es macht echt viel Spaß in dieser hektischen Zeit mal verharren zu müssen um die Schönheit seiner Tiere zu geniesen.
....Und die Moral von der Geschicht? Das Leben ist schön, wenn man andere Leben läßt......
MfG Frank