Machen wir doch garnicht!
Wir tauschen nur unsere Erfahrungen aus. Es hat doch niemand von uns behauptet das es ein Unterscheidungsmerkmal sein soll. Es sind eben nur Vermutungen und letztendlich entscheidet es die Membran! Genauso ist aber auch ein Abstand zwischen den Flossen eine Vermutung. Da sagt Du nichts (sorry Ralf bitte nicht persönlich nehmen).
Letztendlich kann man, meiner Ansicht nach, auch aufgrund des von uns allen beschriebenen Erscheinungbildes auf den 1. Blick gut vorselektieren (Farbe, Muster, Rückenflossenform und Abstand zur Fettflosse) und dann die Tiere genauer anschauen. Aber die letzte Instanz ist immernoch die Membran. Ohne Membran würde ich keinen l200 als HF gaufen!
Zu den Gelbstich. Ich möchte nicht bezweifeln das Du LF mit gelb Anteil hast. Mich würde aber auch mal interessieren ob jemand HF ohne Gelbanteil hat. Ich habe zumindest noch keinen gesehen.
MFG Michael
__________________
L200 HF, L144+, L128, L66+, L134, L129+, vermutlich L183, L59, Ancistrus Red+, L174+, Ancistrus Sp. Rio Paraguay, Hypostomus Sp., Sturisoma Festivum, Corydoras Panda/ Adolfoi/ Schwartzi
Geändert von looser (17.04.2007 um 07:07 Uhr).
|