Hi Christian,
Zitat:
Zitat von L172
Ich bin aber immer noch nicht von der Idee abgekommen, es mit Pareiorhaphis zu probieren.
Nun haben wir die Tiere allerdings in reißender Strömung gefangen und sie scheinen sehr Empfindlich auf Sauerstoffmangel zu reagieren.
Luft wird in das Becken eingeleitet, über die Druckluftleitung des Labors. Zur Zeit wird damit so eine Art Bodenfilter betrieben, da würde ich aber, sobald ich den anderen Filter dran habe, einen Ausströmer dranhängen (wenn ich hier sowas bekomme...)
[...]
Ursprünglich dachte ich viel hilft viel und hätte eine 1000er Pumpe genommen.
Da aber eben auch schöne und sichtbare Fische gewünscht werden, müssen es wohl ein paar l/h weniger sein...
|
Ach nööö... sowas tut man doch nicht...
Pareiorhaphis und bunte Beifische ???
Da blutet einem das Herz...
Scheiß auf die anderen Fische und drück sie mit der Strömung an die Scheibe...
Eine 2000l/h-Pumpe hab ich im 60er Becken schon ausprobiert. Geht sehr gut, wenn man keinen ebenen Boden bevorzugt. Aber ich denke mal dass eh gröbere Kiesel und die berühmten "kindskopfgroßen" Steine als Einrichtung dienen dürften.
viele Grüße
Norman