Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.05.2007, 19:06   #9
milka
Babywels
 
Registriert seit: 14.05.2007
Beiträge: 12
Hi,

also um das PN Geheimnis zu lüften: Es war dort eine e-mailadresse an Uwe Wolf, der ein Zuchtbericht zum L123 gehalten hat. Und diese auch schon erfolgreich nachgezogen hat. Hab Herrn Wolf angeschrieben. Sein Bericht erscheint in der Amazonas (Nr weiß ich noch nicht).

Einige Infos zur Haltung vom L123 gab er mir:

Diie Männchen sind außerhalb der Laichzeit auch völlig
unbestachelt.
Aquarium: ab 100 L, Wasserwerte egal, Temp. Bei mir 26-27 Grad C, Bodengrund
Sand (0,1-1mm) und Deckungsmöglichkeiten (große Wurzel o.ä.), Laichröhren ab
4cm Durchmesser und möglichst lang. Vergesellschaftung bei mir mit
C.adolfoi.
Futter: alles, sehr gern Wurmfutter, aber auch Tabletten und rote Mücken.

Infolge dieser Info sind die Welse jetzt 3,2,1 MEINS. Verbleiben aber noch ne Woche beim Händler, da mein AQ noch nicht über den NO2-Peak hinaus ist. Man sind die wunderschön!!!
milka ist offline   Mit Zitat antworten