Hallo,
Deine Frage kann ich Dir leider auch nicht beantworten.
Ich habe das ganze anders gelöst, weil ich auch keinen Aussenfilter und kein extra Filterbecken haben wollte:
Ich habe mir von meinem Aquaristikhändler über die gesamte Rückwand - also über den gesamten Meter - hinter der Rückwand einen Filter bauen lassen. Er besteht aus Filterwatte, Lavasteinen dann wieder Filterwatte und der Klarwasserkammer mit Pumpe. Das klappt bestens und ist bisher auch wartungsfrei.
Du musst dann nur ein Becken mit einer grossen Tiefe bauen lassen und hast keinerlei Schläuche die aus dem Becken raus gehen.
Zusätzlich - wegen der L204 - hab ich noch einen Aquaball zum Grobfiltern im Becken (vor der Rückwand).
Gruß Dagro
__________________
 4 Ancistrus sp. Gold 2/2, 2 L204 1/1, 6 Corydoras aeneus "Gold/Orange-stripe", 6 Corydoras sterbai, 6 L10a rote Hexen, 13 Glühlichtsalmer, 2 Rennschnecken
|