Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.05.2007, 15:14   #22
Cattleya
Senior-Super-Duper-L-Wels King
 
Benutzerbild von Cattleya
 
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
Hallo
Zitat:
Alle Fotos von abgeraspelten Welsen die ich gesehen habe zeigen Tiere, die an bakterielle Infektionen erinnern.
Bei bakteriellem Befall würde doch erst die Futteraufnahme verweigert, und sich bestimt nicht übernacht der schöne Schweif eines L114 , Die halbe Rückenflosse, und teile des Rückens (Haut) in Luft auf lösen und diese Stellen bluten !
Ich konnte die meisten betroffenen Welse noch am Abend davor beim fressen beobachten /bestaunen.
Ich kenne keine Bakterielle Infektion die über nacht(12 std) einen Fisch derat verunstaltet, den Bauch und die Schnauze (Kopf) unversehrt lässt.
Auch denke ich nicht, das von einer BI monatlich 1 Fisch angesteckt wird und die anderen unversehrt bleiben. BI schlagen jeweils so zu, dass der gesamte Aquarieninhalt innert kürze(2-5 Tage) mitteinander verendet/befallen wird.
Lasse mich aber gerne eines besseren belehren .
Bei den L114 und den L142, sowie den meisten L46 und L260 die "gekillt" wurden, konnte am Abend davor oder 1-2 Tage davor noch beobachtet werden wie sie in eine Höhle des Mänsches drängten (versuch) oder in ihrer Höhle selbst bedrängt wurden.
lg Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten
Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank


abwesend bis Dienstag
Cattleya ist offline   Mit Zitat antworten