Thema: L 241 ?????
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.06.2007, 09:21   #2
Fischray
BSSW-Nord
 
Benutzerbild von Fischray
 
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Wittingen
Beiträge: 6.230
Hi „Namenloser“

Hierbei wäre es hilfreich die Größe zu wissen.
Die Aufnahme vom Maul ist leider sehr unscharf.
Auch ist es schade, dass man den Kopf nicht von der
Seite sieht.

Auf den ersten Bild würde ich auch vermuten, dass es
kein Ancistrus ist, bei einer Aufnahme vom
Seitenprofil kann man es am besten erkennen.
Das Foto betont eher die Schwanzflosse.
Erste Einschätzung wäre L240, L241 oder L282.
Eventuell könnte ein Supraoccipitalhöcker auf dem
ersten Bild zu sehen sein, oder etwas dunkleres im
Hintergrund.

Bild zwei ist zwar unscharf und Vampirzähne eines
Leporacanthicus sind so nicht zu erkennen.
Das Maul scheint aber sehr zerfranst zu sein, das
würde dann auf Leporacanthicus weisen.
Es sei denn, es liegt an der Aufnahmequalität.

Hier mal ein Vergleich eines L241-Mauls.


Jetzt zur Größe, wenn es ein Leporacanthicus ist.
Wenn das Tier auf dem Foto schon ca. 20cm hat, ist es
höchstwahrscheinlich ein L241.
Bei jungen Tieren ist der Unterschied zwischen L240
und L241 sehr verschwommen.
Wenn der Wels ca. 10cm hat, würde ich sagen, die Flecken
müssten bei einem L241 größer sein, dann würde ich sagen L240.
Ausgewachsen ist es am eindeutigsten zu sehen.


Ein L240 ausgewachsen.


Ein L241 ausgewachsen.


Gruß Ralf (Verabschiedung, üblich mit Rufnamen)

__________________
Fischray ist offline   Mit Zitat antworten