Zitat:
Originally posted by tatia_p82@Aug 5 2003, 14:46
P.S.@Rolo: Zucht vielleicht kein Problem, aber schnelle Verbreitung bei schätzungsweise 12-20 Eiern? Das klappt nicht mal beim Zebra...
|
Hi Martin,
nun, wer sagte was von schneller Verbreitung? ... ich dachte ich hätte geschrieben, er solle in ein paar Jahren wieder anfangen, sich Gedanken drum zu machen, denn mit Glück und guten Beziehungen könnte es dann vielleicht schon erschwinglicher werden.
Mich interessiert allerdings, woher Du die Gelegegröße der L250 so genau beziffern kannst? :hmm:
Gezüchtet sind sie ja noch nicht und Rückschlüsse aufgrund der Gattungszugehörigkeit sind wohl nur bedingt möglich, denn die Variationsbreite innerhalb der Gattung ist ja durchaus etwas größer. Ob der L250 also ebenso unproduktiv ist wie ein L46 oder ob etwas mehr sein darf, wie z.B. beim L66, sei mal vorerst noch dahingestellt

...eine optische "Nähe" zum L46 will ich ja nicht leugnen.
Nichtsestotrotz wird eine Verbreitung in unseren Aquarien bei ausbleibenden Importen vermutlich einige Generationen in Anspruch nehmen... und wenn man bedenkt, daß die Tiere schätzungsweise rund 2 Jahre zur Geschlechtsreife brauchen, kann man sich ausrechnen, wie lange man warten kann.
...*seufz*
Gruß,
Rolo
__________________
------------------------------------------------------------
www.B-A-R-S-C-H.net
Bremer Aquarien-Runde für
Südamerikanische Cichliden und Harnischwelse
------------------------------------------------------------