Hallo Martin,
Zitat:
|
"Richtiger" ist es aber sicher, die Art als C.nanus zu bezeichnen.
|
Nein, ist es nicht, die meisten im Handel verkauften C. nanus sind entweder C. elegans oder C. napoensis.
Wie alt sind denn die Bücher, in denen Du nachgelesen hast?
Ist so wie mit dem Sturisoma panamense oder dem Otocinclus affinis. Wie oft werden die im Handel angeboten und sind garantiert nicht die angegebene Art.
Ich zitiere mal, was Hans Georg Evers in seinem Buch über die C. nanus schreibt:
Ob C. nanus schon jemals eingeführt wurde, ist fraglich. Aus Surinam werden keine Fische importiert. Lediglich über die Niederlande sind in den vergangenen Jahren versuchsweise einige Fische zu uns gekommen, darunter auch einige Corydoras, die jedoch keine Verbreitung fanden.
Meist wird diese Art mit C. napoensis oder mit einigen Varianten von C. elegans verwechselt.
Die bisher bekannten Exemplare waren alle noch halbwüchsig, so daß zu vermuten ist, daß die Art doch größer wird, als bei der Erstbeschreibung zunächst angenommen.
Puh, soviel Text schreiben bei der Hitze........