Hallo!
Ich denke übergangsweise sollte es bei der Größe der Tiere in einem 300l Becken gut funktionieren. Auf lange Sicht sollte das Becken für Prachtschmerlen aber größer sein.
Ich selbst halte in meinem 540l-Becken Prachtschmerlen und auch L's (u.a. auch L204) zusammen und habe damit bisher keine Probleme.
Die größte Prachtschmerle, die ich bisher in einem privaten Aquarium gesehen habe, war meine eigene mit nachgemessenen 23cm. In einem Zoogeschäft hab ich auch mal zwei gesehen, die auch in etwa diese Größe gehabt haben dürften. Ich halte 30cm zwar nicht für ausgeschlossen, denke aber, daß im Aquarium 25cm realistischer sind.
Habe vor gut zwei Jahren leider meine Gruppe durch einen Unfall verloren, meine jetzigen sind bisher ca. 10-14cm groß.
Um auf die eigentliche Frage zurück zu kommen: sofern sicher gestellt ist, daß für die Prachtschmerlen auf Dauer ein größeres Becken zur Verfügung steht, hätte ich keine Bedenken, sie übergangsweise in einem Becken mit den L204 zu halten.
Gruß
Dennis
|