Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.07.2007, 14:39   #12
Volker D.
 
Beiträge: n/a
Mahlzeit

Ich denke schon das es am harten Wasser liegt.

Da ich selber bei einigen Arten in der Anfangszeit nach dem Schlupf und grösseren WW's grosse Ausfälle hatte obwohl mein Wasser im unteren mittlerem Härtebereich liegt.

Es wird auch woanders gut beschrieben, das hartes Wasser für die (Auf)Zucht/Schlupf problematisch ist.

Auch hier wird immer wieder gesagt, das für die Haltung hartes Wasser zwar in Ordnung ist(was die Lebensdauer der Tiere betrifft natürlich nicht), für die Zucht aber nicht geeignet ist.
Warum jetzt Astrid das Gegenteil behauptet, entzieht sich meiner Kenntnis.
Killifische, ja, Welse nein obwohl die als Weichwasserfische allgemein bekannt sind.

Ich glaube auch nicht, das irgend jemand feststellen kann ob die 100stel Gramm fressen oder nicht.

Als Tipp:

Die Zuchtgruppe im verschnittenen Osmosewasser halten und auch die Jungtiere darin grossziehen.
  Mit Zitat antworten