Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.07.2007, 15:45   #11
heiko68
Jungwels
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Zerbst
Beiträge: 38
Hallo,

bei mir wird beides gern genommen (Tonhöhle und Wurzel), aber lieber eigentlich die Wurzel und da ein ausgehöhltes Stück.
Zum Thema Geschlechtererkennung vom L204 gab es vor kurzem erst wieder ein Thread.
__________________
in vino veritas - Im Wein liegt die Wahrheit

L134, L201, L204, L66, Ancistrus sp. "Super Rot", C.sterbai, C.panda, C.adolfoi, C.paleatus
heiko68 ist offline   Mit Zitat antworten