Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.07.2007, 09:35   #17
Joern
L-Wels
 
Benutzerbild von Joern
 
Registriert seit: 27.02.2006
Ort: im hohen Norden
Beiträge: 337
Moin Udo,

Du rechnest zu viel !

Mach lieber ! meinst Du, dass die am 11.8, wenn Du wiederkommst, schon 5cm groß sind ?
Im Grunde mußt Du doch zwei Dinge regeln:
a) die Urlaubsvertretung, da muss es "einfach" sein
b) die "Groß-Mengen-Aufzucht"

Eine Teilung auf zwei Chargen auf Behälnisse, in denen die sich nicht am Boden berühren (und das muß kein Glaskasten sein...sehr gut gehen auch große Plastik-Boxen, z.B. "slugis" von Ikea) sollte gutreichen. Mit der angegebene Größenordnung (200l) kommst Du da schon ganz schön weit !
Sauerstoffversorgung sicherstellen (tust Du ja eh)...
Ich zieh hier gerade 80x3(-4)cm in 55liter auf (um mal bei Deiner Rechnung zu bleiben)...wöchentlich 50%WW, HMF "rechnereich" 2-fach überdimensioniert, Lufheber...und wenn der WW einmal vergessen wird, macht da s auch nix...außer, dass ie vielleicht leicht zurückbleiben (vielleicht auch nicht)...das holen die dann in der nächsten Woche wieder auf.

Keine Bange...Rechenschieber fallen lassen....und los geht's !
Schönen Urlaub !
__________________
Beste Grüße
Jörn
Joern ist offline   Mit Zitat antworten