Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.07.2007, 17:50   #19
Cattleya
Senior-Super-Duper-L-Wels King
 
Benutzerbild von Cattleya
 
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
Hallo
@Depp
Ja, ich bin ein bekennender Luft-Sprudel-Aquarianer
Ich bin jetzt so weit, dass ich vor meinem Urlaub 1 200L und ein 150L Becken frei hab, diese sind dann mit dem "Udo-Sandwich-HMF " jeweils in 2 Abteile geteilt . und haben überdimensionierte HMF-Filter-Fläche.
Die Idee der Durchflussanlage habe ich stehen gelassen, weil es mir vor dem Risiko graut (mein Keller hat keinen Gully) . Viel nützliches betreff DFA habe ich auch nicht wirklich gefunden ausser 10 mal der selbe Artikel von Dennis F in 10 Verschiedenen Foren.
Der Sinn(DFA) darin besteht ja scheinbar, dass man Tiere auf engem Raum halten kann, aber trozdem die Gesammtwassermenge aller zusammenhängenden Becken zur Sicherheit beiträgt (mehr Wasservolumen).

Wird schon schiefgehen
Danke für alle Antworten.
Lg Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten
Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank


abwesend bis Dienstag
Cattleya ist offline   Mit Zitat antworten