Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.07.2007, 17:32   #2
Karsten S.
Moderator
 
Benutzerbild von Karsten S.
 
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
Hallo Jogi,

abgesehen davon, dass Du vermutlich keine Peckoltia Pulcher hast, die meisten unter dem Namen (P. P.) verkauften Welse sind andere (L52, Panaqolus sp. aff. maccus LDA067,...) werden L114 für das Becken definitiv zu groß.

L134 würde von der Größe gehen, wenn Du die Temperatur etwas anhebst, 25 Grad ist IMO etwas zu "kühl". Wo ich allgemein etwas Bedenken habe, ist das Pärchen P. Pulcher. Die sind meiner Erfahrung nach ziemlich üble Rabauken, wenn sie Junge haben und das Revier könnte dann schnell mit dem ganzen Becken zusammen fallen (bei mir war es in einem 80er Becken so).

Die L134 sind vermutlich etwas robuster als Hypancistren wie L260 und in der Regel auch weniger scheu.

Ich halte das aber für keine Idealkombination. Wenn Du es dennoch wagen willst, solltest Du sehr viele Höhlen ins Becken tun und diese möglichst gut im Becken verteilen, so dass sich die Welse vor den Barschen gut verstecken können, also möglichst so platzieren, dass man den Eingang vom Rest des Beckens nicht einsehen kann.

Hast Du für den Notfall ein Ausweichbecken ?!
Ich musste damals den Restbesatz vor den Rabauken retten...

Gruß,
Karsten
__________________

Karsten S. ist offline   Mit Zitat antworten